BSV -Oldies helfen USC ZU Platz drei.
BSV 93 MD III - Post SV III 35:27 (16:17)
Die schon feststehenden Meister vom BSV begrüßten am Sonntag zu ungewohnter Mittagszeit ihr Gäste von Post III.
Auf Seiten des BSV waren vor allem durch Verletzungen und Krankheiten nur eine geringe Anzahl an Spielern spielfähig.
Im Tor kam Felix Beymann zu seinem ersten Saisoneinsatz als Torhüter. Er vertrat die sonst überragenden Christian Fresia und Marcus Thielke ganz stark und sorgte vor allem in der zweiten Hälfte für eine gute Paraden, die sein Team immer weiter einteilen ließ. In der ersten Hälfte sahen die zahlreichen Zuschauer ein
Interessantes und ausgeglichenes Spiel. Die Heimsieben legte 10:7 vor lag dann aber zur Halbzeit etwas überraschend mit 16:17 in Rückstand. Die Olvenstedter konnten in Halbzeit eins vor allem von der guten Spielsteuerung ihrer Mittespieler Riccardo Müller und Steffen Wartmann profitierten.
In Halbzeit zwei zeigten die Olvenstedter dann mal wieder ihr wahres Gesicht, 19:10! gewannen die Gastgeber die zweite Halbzeit, rundeten damit eine tolle Saison ab, in der man nur einmal, aufgrund von großen Veletzungsproblemen gegen den verdienten Dritten vom USC verloren hat und eine Punkt gegen Post 3 im Hinspiel liegen ließ, weil man einmal nicht wirklich seine Leistung abrufen konnte. In Halbzeit zwei traf Rico Döring sehenswert von ungewohnter Rechtsaußenposition zum 20:18 für seine Mannschaft. Das 32:26 knapp sieben Minuten vor Spielende durch Jannik Kardel war dann praktisch die Vorentscheidung in diesem Spiel. Jannik mag nicht immer der pünktlichste Spieler sein, aber wenn er zum Einsatz kommt stellt er sich immer voll in den Dienst seiner Mannschaft. Christian Etzold traf in diesem Spiel überragende 10 mal von Linksaußen und konnte endlich mal seine Leistung voll abrufen, die er im Training häufig durchblicken lässt. Robert Jander und Peter Rittrich ließen auch in diesem Spiel ihre Qualitäten immer wieder durchblicken, sind sie doch die beiden, die in Abwehr und Angriff über die gesamte Saison das meiste einstecken mussten. Die beiden Dietze‘s Paul und Peter bekamen über die gesamte Saison insgesamt wenig Spielanteile, aber auch sie haben einen großen Anteil zur ersten Kreisklasse-Meisterschaft beigetragen, in dem sie immer wieder im Training und bei ihren Spielanteilen alles für ihre Mannschaft gegeben haben. Ähnlich ging es Wesley Gotot und Max Schieferdecker, die sich immer in den Dienst ihres Vereins begeben haben. Des Weiteren muss man Achim Sufka und Uwe Bomke für ihren stetigen Einsatz im Training und bei den geringen Spielanteilen großen Dank zollen. Trotz ihres Alters sind sie wichtige Teammitglieder, die den jüngeren immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Noch zu erwähnen sind Matthias Bulgrin, der bis zu seiner schweren Verletzung mit der wichtigste Spieler im BSV-Angriff war und der Bundesliga-Schiedsrichter Tobias Tönnies, der in jeder Trainingseinheit, wenn es seine geringe Freizeit zuließ, das Niveau hoch hielt.
Die Olvenstedter gewannen das Spiel am Ende übrigens völlig verdient mit 35:27 und konnten damit das Hinspiel- Unentschieden wieder gut machen.
Das letzte Spiel der Saison bestreiten die Olvenstedter am 10.5. um 18 Uhr zum Pokalfinale des Nordcups in Weferlingen. Als krasser Außenseiter versucht man erstmals in der BSV-Geschichte das Double zu gewinnen.
BSV III: Beymann, Thielke - Wartmann, Kardel(4), Pe. Dietze, Pa. Dietze, Müller(1), Jander(7), Seidler(7/3), Döring(2), Gotot, Etzold(10), Rittrich(4)
Die Kommentare sind deaktiviert.