Da sich Anton Kohlhas unter der Woche beim Training verletzt hatte, ging es in ungewohnter Aufstellung zur ebenfalls noch verlustpunktfreien HSG Börde nach Oschersleben. Ebenso ungewohnt war das Spiel ohne Klister im BEWOS-Sportzentrum.
Ausgeglichen gestaltete sich der Beginn. Die Ballgewinne in der Abwehr konnten nicht in Torgewinne umgemünzt werden, da der Ball den Weg ins Tor nicht fand. Als die Olvenstedter nach 14 Minuten beim 5:7 erstmals mit 2 Toren in Rückstand geriet, nahm das Trainerduo Dietze/Geckert eine Auszeit. Im Anschluss ging es nun konsequenter mit mehr Tempo in die Nahtstellen der gegnerischen Abwehr. Nach einem 3:0 Lauf ging der BSV nun wieder mit 9:8 in Führung. Auch durch die kurz danach genommene Auszeit der Gastgeber ließen sich die Jungs nicht beirren und erhöhten auf 13:10. In der 25. Minute war das Spiel dann für Ka-el Rosenkranz beendet. Beim Versuch den Ball abzufangen, traf er den Gegner mit der Hand im Gesicht und erhielt von den Schiedsrichtern die rote Karte. Eine vertretbare, aber auch harte Entscheidung der beiden Unparteiischen, da wenige Minuten zuvor auf der Gegenseite eine ähnliche Situation nur mit einer Zeitstrafe geahndet wurde. Nichtsdestotrotz blieb man weiterhin konzentriert und ging mit einer 16:12 Halbzeitführung in die Kabine.
Die 2. Halbzeit war zunächst ein Spiegelbild der ersten Hälfte. Beide Mannschaften gestalten das Spiel nun wieder ausgeglichen, so dass der Vorsprung zwischen 3 bis 5 Toren pendelte. Der BSV konnte sich nach einem lupenreinen Hattrick von Lino Geckert in der 45. Minute vorentscheidend von 24:20 auf 27:20 absetzen. Jener Spieler war auch an der Disqualifikation gegen Jorden Tepper von der HSG Börde beteiligt. Trotz eines Schlages in den Unterleib bekam er den Ball weiter auf Linksaußen gespielt. Die insgesamt guten Schiedsrichter ließen zunächst den Vorteil gewähren und Adrian Fetahu verwandelte zum 29:22. In den letzten 8 Minuten wollte die Magdeburger jedoch zu viel, und die HSG Börde konnte die Fehlpässe und -würfe zu einem 4:0 Lauf nutzen und verkürzte 3 Minuten vor dem Ende auf 30:27. Kurz danach machte Christian Dietrich mit einem erfolgreichen 7 m-Tor den Deckel für den BSV drauf. Am Ende gewann man das 2. Topspiel in Folge mit 31:29 und ist nun das einzige verlustpunktfreie Team in der A-Jugend Oberliga. Positiv zu erwähnen ist, dass das Spiel deutlich breiter angelegt wurde, als im letzten Heimspiel und sich auf allen Positionen klare Torchancen erarbeitet wurden. An der Wurfeffektivität muss jedoch im Training gearbeitet werden.
Am 29.11. empfangen dann die Olvenstedter um 16:00 Uhr den SV Irxleben zum Derby im AEG.
BSV: M. Kriesch, L. Steinborn – K. Rosenkranz (0);L. Fäsche (3) L. Geckert (10); A. Fetahu (2); O.Schramm (2); E. Reek (4); L. Otto (0); F. Adolf (3); F. Mattern (2); C. Dietrich (1 / 1 7m); F. Köhler (3); L. Zenker (1)


Die Kommentare sind deaktiviert.