Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

A-Jugend gewinnt das Topspiel

Nach der gefühlten 2. „Sommerpause“ von 6 Wochen empfingen die Olvenstedter zum Spitzenspiel die ebenfalls noch verlustpunktfreien Gäste vom HV Wernigerode im AEG.

Der BSV begann gewohnt konzentriert. Dank einer guten Abwehr mit einem anfangs sehr gut aufgelegten Moritz Kriesch im Tor, welcher sich mit u.a. 2 7m-Paraden auszeichnen konnte, setzten sich die Gastgeber auf 4:1 nach 9 Minuten ab. Das Trainertrio aus Wernigerode nahm daraufhin seine erste Auszeit, welche zunächst nichts einbrachte, da sich das BSV-Team auf 9:3 weiterabsetzte. Nun stockte jedoch der Angriffsmotor. Es wurden sich unvorbereitete Würfe genommen und die Abwehr der Gäste stand nun besser. Diese Phase nutzte Wernigerode für einen eigenen 4:0 Lauf um auf 9:7 zu verkürzen. Das Trainerduo Dietze/Geckert nahm nun in der 17. Minute eine Auszeit, um die Jungs neu einzustellen. Mit Erfolg, wie sich herausstellte. Denn die Olvenstedter setzten sich wieder auf 14:9 durch Ka-el Rosenkranz ab. Dies war das erste Tor, welches nicht durch das Trio Anton Kohlhas, Felix Köhler bzw. Lino Geckert erzielt wurde. Eine Zeitstrafe brachte den BSV jedoch wieder aus dem Tritt und die Gäste konnten durch einen Treffer deutlich nach der Halbzeitsirene zum 15:14 Halbzeitstand verkürzen.

Die 2. Halbzeit begann wie die 1. Hälfte. Der BSV startete wieder fulminant mit einen 4:0 Lauf. Die Abwehr arbeitete kompromisslos, es wurde im Team mit schnellen Beinen verteidigt. Insbesondere Etienne Reek verdiente sich im 2. Abschnitt eine 1 mit Sternchen in der Verteidigung. Im Angriff wurde die Verantwortung nun auf allen Positionen verteilt, so dass die Gäste beim 24:18 in der 42. Minute ihre zweite Auszeit nahmen. Doch der BSV blieb konzentriert und baute den Vorsprung beim 30:20 nach 47 Minuten aus. Ab der 50. Minute begannen die Gastgeber, wie in der 1. Hälfte, durchzuwechseln. Der kuriose Schlusspunkt folgte jedoch noch. Nach einigen teils nicht nachzuvollziehenden Zeitstrafen stand der BSV mit nur noch 2 Feldspielern auf der Platte. Ihnen gegenüber standen 5 Feldspieler der Gäste, welche in der Überzahl 3-mal freistehend an Lennart Steinborn scheiterten. Die Gastgeber überstanden die Situation ohne Gegentor. Am Ende stand ein verdienter 34:27 Sieg an der Anzeigetafel.

Das Motto in dieser Trainingswoche lautet: „Nach dem Spitzenspiel ist vor dem Spitzenspiel.“ Denn es geht am nächsten Samstag zur HSG Börde, dem neuen Tabellenzweiten, nach Oschersleben.

BSV: M. Kriesch, L. Steinborn – K. Rosenkranz (1);L. Fäsche (0) L. Geckert (6); A. Fetahu (2); O.Schramm (3); E. Reek (1); A. Kohlhas (11); L. Otto (0); F. Adolf (0); F. Mattern (0); C. Dietrich (1); F. Köhler (9)

Bericht Nico Geckert / Enrico Kriesch

Die Kommentare sind deaktiviert.