Niederlage beim Tabellenzweiten in Spergau
Nach der langen Osterpause musste der BSV zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Spergau. Es war kein gewöhnliches Auswärtsspiel. Denn für einige Akteure des BSV, unter anderem auch Trainer Thorsten Lantzsch, könnte es das letzte Auswärtsspiel im Dienste der ersten Männermannschaft des BSV gewesen sein. Ein deutlicher Umbruch steht der Mannschaft bevor. Viele altgediente Spieler ziehen sich in ruhigere Fahrgewässer zurück oder hängen die Handballschuhe an den Nagel, den einen oder anderen gibt es in der nächsten Saison in einem anderen Trikot zu sehen. Doch an diesem Tag wollte man noch einmal einen „Großen“ der Liga ärgern, und das mit der alten Truppe und gewohnter Stärke. Für Spergau ging es um viel. Denn sie können immer noch die Meisterschaft holen, auch wenn sie auf Schützenhilfe angewiesen sind. Dementsprechend stark erwartete der BSV die Gastgeber.
Doch die Magdeburger kamen gut ins Spiel. Spielmacher John Bade, der aufgrund einer Verletzung von Janis Auerbach heute einzige Stammkraft auf der Mittelposition war, machte ordentlich Tempo. Nur so gelang es dem BSV, die sehr kompakte und bewegliche Deckung der Spergauer zu überwinden. In der Abwehr agierte man in der Anfangsphase engagiert, verschob gut und machte es den spielstarken Gastgebern gehörig schwer. Trotzdem gelang es zunächst nicht, sich abzusetzen. Bis zum 6:6 nach 14 Minuten war das Spiel ausgeglichen. Dann zeigte der BSV, wie Spergau zu besiegen ist. Mit blitzschnellen Angriffen aus der schnellen Mitte und langen Wegen im Angriff setzten die Olvenstedter den Hausherren zu und setzten sich mit 6:8 ab. Doch allzu häufig schlichen sich einfache Fehler und Fahrlässigkeit ins Spiel ein. Zu frühe Abschlüsse und unnötige Ballverluste lieferten Spergau einfache Tore. Mit einem hauchdünnen 13:11 Rückstand ging man in die Kabine.
Genau diese Fehler, insbesondere im Abschluss, setzten sich zu Beginn der zweiten Hälfte fort. Auch wenn der Rückraum um die Schützen Falko Nowak und Markus Völkel sehr beweglich und agil war, oft siegte der bärenstarke Keeper der Spergauer im Duell Werfen gegen Torhüter. Schnell sah der BSV sich mit einem 19:14 Rückstand konfrontiert. Doch dies ist eine große Stärke der Mannschaft in der Rückrunde. Sie gibt nicht auf und die jungen Spieler gehen mit gutem Beispiel voran. Jonas Volkland und Ole Becker sowie Niklas Zierau und Georg Siebenwirth gaben alles, um dem Tabellenzweiten Paroli zu bieten. So kam der BSV immer wieder mal heran (20:18, 23:20), zerstörte sich jedoch oft in wenigen Minuten die getane Arbeit. Letztlich konnte Spergau mit viel Routine und einem starken Rückhalt das Spiel mit 31:27 für sich entscheiden.
Trotz der Niederlage hat der BSV mal wieder gezeigt, dass er für alle Mannschaften der Liga zum Stolperstein werden kann. Heute hat die hohe Fehlerquote insbesondere im Abschluss dies verhindert. In der nächsten Woche steht das letzte Saisonspiel in eigener Halle gegen Osterburg an. Sicher für viele die letzte Gelegenheit, diese Mannschaft und viele erfahrene Spieler das letzte Mal in dieser Spielklasse zu sehen. Der Gast aus Osterburg kämpft um den Abstieg, sodass es alles andere als ein Freundschaftsspiel werden wird.
Volkland (1), Siebenwirth (1), Becker (4), Lange (4), Bischof (1), Nowak (2), Zierau (1), Völkel (5), Thiele (1), Heike (2), Bade (5), Kleineidam
Die Kommentare sind deaktiviert.