Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

A-Jugend startet mit Kantersieg in die neue Saison

Nachdem Meistertitel in der Mitteldeutschen Regionalliga B-Jugend musste mit dem Wechsel in die A-Jugend mal wieder ein Umbruch verkraftet werden. Den Abgängen von Constantin Sandrock und Hannes Voges stehen die internen „Neuzugänge“ von Lenny Zenker, Florian Adolf und Etienne Reek aus der ehemaligen B2 bzw. A1 gegenüber. Auch auf der Bank gab es eine Veränderung. Neben Trainer Nico Geckert steht nun Tim Dietze aus der ehemaligen Frauenmannschaft statt Mathias Sandrock an der Seitenlinie.

Zum Saisonauftakt begrüßten die Olvenstedter zum Heimspiel in der TuS-Halle den SV Blau-Rot Coswig. Den ersten Treffer der Saison erzielte Lino Geckert nach 30 Sekunden zur 1:0 Führung. Beim 10:3 nach 10 Minuten wurden trotz einer doppelten Unterzeit bereits die ersten Wechsel vollzogen. Der Angriffsmotor kam kurzzeitig ins Stocken und die Gäste konnten nach 15 Minuten auf 10:6 verkürzen. Die BSV-Jungs konzentrierten sich wieder und ließen einen 5:0 Lauf zum 15:6 folgen. Die Jungs blieben nun am Drücker. Bis zur Halbzeit konnten sich die 3 „Neuzugänge“ bereits in Torschützenliste eintragen. Dass der BSV weiterhin konzentriert war, zeigte die letzte Aktion der 1. Halbzeit. Nach einem Freiwurfpfiff führte Luis Otto geistesgegenwärtig den Freiwurf direkt aus und traf gegen die unformierte Abwehr der Gäste aus 12 m zum 30:13 Halbzeitstand.

Trotz mahnender Worte in der Kabine weiterhin konzentriert zu bleiben, begann die 2. Hälfte zerfahren. Im Angriff leisteten sich die Olvenstedter ungewohnte Fehlpässe bzw. Fehlwürfe. Erschwerend kam hinzu, dass jeder sich mit Einzelaktionen in die Torschützenliste eintragen wollte. Auch die Abwehrarbeit ließ zu wünschen übrig. Da aber auch bei den Gästen die Fehlerquote hoch blieb, änderte sich am Vorsprung nichts. In der 36. Minute erzielte der BSV dann endlich den ersten Treffer in der 2. Halbzeit. In der 41. Minute nahm das Trainerduo der Gastgeber eine Auszeit, um die Mannschaft wieder auf die Abwehrarbeit einzustellen. Die Maßnahme zeigte in den folgenden Minuten Wirkung und die Gastgeber konnte von 37:20 auf 47:23 in der 52. Minute erhöhen. Es folgten wieder schlechten Entscheidungen im Angriff, die die Gäste nutzten, um etwas Ergebniskorrektur zu betreiben. Den Schlusspunkt setzte Etienne Reek zum 50:28 Endstand.

Positiv zu erwähnen ist, dass das Team selbstkritisch mit der gezeigten Leistung in der 2. Halbzeit umging. Hier gilt es nun in der Trainingswoche anzusetzen und trotz klarer Führung solche Spiele souverän zu Ende zu bringen.

BSV: M. Kriesch, L. Steinborn – K. Rosenkranz (3); L. Fäsche (1); L. Geckert (9); A. Fetahu (2);            O. Schramm (2); E. Reek (3); A. Kohlhas (5); L. Otto (4); F. Adolf (2); F. Mattern (2); C. Dietrich (4);      F. Köhler(9/4 7m); L. Zenker(4)

Die Kommentare sind deaktiviert.