Nach  einem erfolgreichen Weihnachts- sowie Silvesterfest mit reichlich Essen ging es in der letzten Woche daran die Kilos wieder loszuwerden. Zum Auftakt des neuen  Jahrzehnts hieß der Gegner SV Irxleben. Der Vorletzte der Tabelle war  ebenfalls auch der letzte Hinrundengegner. Aufgrund von  Startschwierigkeiten der BSV'ler hielten die Irxleber Jungs bis zum 5:5  gut mit und konnten einfache Tore, durch die Unaufmerksamkeiten in der  BSV Abwehr, erzielen. Durch einen 5:0-Lauf konnten sich dann unsere Jungs  auf 5:10 absetzen und zeigten damit das heute nichts anbrennen sollte.  Die Abwehr stabilisierte sich langsam und Irxleben machte viele einfache  Fehler, welche von unseren Jungs gnadenlos mit Tempogegenstößen bestraft wurden. In Minute 22 konnten die Gastgeber ihr letztes Tor in Halbzeit 1  erzielen, während der BSV noch 5 Tore machte und auf 11:23 erhöhte.                          In Halbzeit 2 knüpften die Olvenstedter an ihre Leistung aus der 1. Hälfte an, sodass die  Hausherren erst in Minute 28 wieder ein Tor zum 12:26 erzielen konnten.  Direkt im Anschluss folgte dann wieder ein 6:0 Lauf für den BSV. Zum  Ende hin ließen dann ein bisschen die Kräfte nach und es kam zu  Unstimmigkeiten in der Abwehr, wodurch Irxleben einfache Tore werfen  konnte. Doch am Endstand von 22:45 änderte das alles nichts mehr und so  gewann der BSV sicher und deutlich das erste Spiel des Jahres und steht  weiterhin auf dem 1. Tabellenplatz. Jedoch sind 22  Gegentore noch zu viel gewesen. Auch wenn sich die Fehlwürfe halbwegs  in Grenzen hielten, hätte trotzdem noch der ein oder andere Ball mehr den Weg  ins Tor finden müssen. Tim  Koine blieb nahezu fehlerlos und dominierte mit 11 Toren den Rückraum  und sammelte dadurch eine Menge Selbstvertrauen. Ebenfalls  positiv ist zu erwähnen, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, mit Ausnahme des momentan noch angeschlagenen Jonas Wölkerling.
Mit dabei:  Wölkerling, J. Scheerenberg(4), Reimann (4), F. Scheerenberg(2), Heise(7), Rockmann(3), Kruggel(1), Koine(11), Paech, Hampel(9), Kersten(4) 

Die Kommentare sind deaktiviert.