Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Spielbericht BSV93 Magdeburg 1. Frauen vs. SV Eiche Biederitz

Spitfires gewinnen aufgrund einer starken Teamleistung vor heimischem Publikum gegen Biederitz (33:25). Am Sonntag den, 27.10., mussten sich die BSV-Damen um Trainer Frank Eckstein und Trainerin Lisa Schaake gegen den SV Eiche 05 Biederitz beweisen.
Das Spiel versprach spannend zu werden, beide Mannschaften hatten im Vorfeld ihre Spiele gewonnen, beide Mannschaften konnten sich gegenseitig nicht so richtig einschätzen. Auf der einen Seite Biederitz, eine sehr erfahrene Mannschaft der 1. Nordliga, auf der anderen Seite der Absteiger aus der MOL zu 95 % aufgefüllt mit der ehemaligen A-Jugend des BSV. Bereits während der Erwärmung konnte man den Willen beider Mannschaften spüren, diese zwei Punkte zu holen. Bereits 25 Sekunden nach Anpfiff versenkte Lea Thomas den Ball im Tor der Biederitzer Frauen und eröffnete damit das Spiel. Im Gegenangriff konnten die Gegnerinnen nicht abschließen, so dass der BSV beim zweiten Angriff durch einen 7-Meter durch Marie Hermes auf 2:0 erhöhen konnte. Diese beiden Tore in den ersten Minuten waren wichtig, merkten die Mädels nun, dass Biederitz zu knacken ist. Bis zur 7. Spielminute konnten sich die Damen aus Magdeburg ein 3-Tore-Polster erspielen (5:2). Die Abwehr stand sehr gut, das Aufbauspiel der Gäste wurde frühzeitig unterbunden und so gelang es den Spitfires ihren Vorsprung auf ein 10:5 (17. Spielminute) auszubauen. Man konnte aber auch regelrecht beobachten, dass jeder kleine Fehler rigoros von der gegnerischen Mannschaft bestraft wurde. Und so blieb das Spiel selbst bei dieser schon komfortablen Führung offen. Dies zeigte sich dann auch, Biederitz konnte innerhalb von 5 Minuten bis auf zwei Tore verkürzen (12:10). Doch dann ein Schockmoment in der 23. Spielminute für die Gastgeberinnen, Lucy Liebe tritt zum 7-Meter an, verwirft, holt sich den Abpraller unter Einwirkung einer Gegenspielerin, brachte den Ball im Tor unter und verletzte sich dabei am Knie so schwer, dass das Spiel für Lucy beendet war und sie die zweite Halbzeit in der Notaufnahme des KH Olvenstedt verbrachte. Diesen Schock musste die Mannschaft erst einmal verarbeiten; indes verkürzten die Gegnerinnen zur 29. Minute auf 14:13. Bis zum Halbzeitpfiff ordneten sich die Gastgeberinnen wieder und schlossen die 1. Halbzeit mit einem 16:13 ab. Auch mit Beginn der 2. Halbzeit machten die Gäste klar, dass sie weiterhin versuchen werden das Spiel für sich zu entscheiden. Das Trainergespann machte in der Halbzeitpause klar, weiter Druck nach vorn auszuüben und in der Abwehr noch konzentrierter zu agieren. Diese Ansprache nahmen sich die Spitfires zu Herzen und lieferten. Selbst in Unterzahl zu Beginn der 2. Halbzeit (ganze 4 Minuten) ließen sich die Gastgeberinnen nicht hängen. Jenna Priesing konnte einen 7-Meter herausholen, verwandelt; Tor in doppelter Unterzahl. Bis zur 47. Minute erspielten sich die Spitfires einen 4-Tore-Vorsprung (26:22). Diesen Vorsprung wollten sich die Mädels aus Magdeburg nicht mehr nehmen lassen. In der von den Gästen genommenen Auszeit machte das Trainerteam Eckstein/Schaake, Priesing klar: weiter konzentriert bleiben, keine leichten Tore zulassen, Führung ausbauen. Aufgrund einer weiteren 2-Minutenstrafe kamen die Biederitzer Frauen auf 3 Tore heran (26:23, 51. Min). Unbeirrt spielten die Spitfires ihren Stiefel herunter, eine letzte Auszeit in der 55. Minute änderte nichts an dem Willen der Magdeburgerinnen, das Spiel zu gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt gab vom Trainerteam des BSV nur noch die Ansage: Durchatmen, habt Spaß. In der 56. Spielminute betrug der Abstand erstmals 7 Tore durch einen verwandelten Konter von Hannah Wendland (30:23). Den Damen vom SV Eiche 05 Biederitz ging so langsam die Puste aus und so konnten sie in den letzten 10 Minuten nur noch 3 Tore werfen, da die Abwehr der Spitfires stand und die Torhüter kaum noch etwas zuließen. Die Heimsieben jubelte am Ende über ein 33:25. Damit hätte vorher niemand gerechnet. Die zwei Punkte gehen verdient an den BSV 93 Magdeburg. Die Spitfires haben gezeigt, dass man die 5-wöchige Pause genutzt hat um in der Abwehr und auch im Angriff besser zu agieren. Nichtsdestotrotz, es gibt nach wie vor Baustellen, an denen gearbeitet werden muss, aber die Saison hat grade erst begonnen. Nächste Woche Samstag den, 02.11.2019 um 16:15 Uhr, geht die Reise zum nordligaerfahrenen Barleber HC I.

BSV93: Wegener, Hamann, Hermes 3/3 (12), Liebe 0/1 (1), Bardun, Priesing (3), Stäbner 1/1 (2), Thomas (3), Komiscke, Brinkmeier 1/1 (5), Wendland (3), Bamler (3), Güllmeister (1), Rieser
7-Meter BSV 93: 5/6

Die Kommentare sind deaktiviert.